Nedo CableTronic 4+
Mehr Sicherheit bei Erdarbeiten.
Mit Hilfe von Nedo CableTronic 4+ können im Boden verlegte elektrische Leitungen sicher detektiert und Beschädigungen dieser Leitungen bei Erdarbeiten vermieden werden. Dies dient nicht nur der Sicherheit von Mensch und Maschine im Tiefbau, sondern schützt auch Ihr Bauunternehmen vor teuren Schadensersatzforderungen.
Die Bedienung von CableTronic 4+ ist sehr intuitiv und erfordert praktisch keine Vorkenntnisse. Zur Ortung unterirdischer Kabel wird das zu untersuchende Gebiet vor Beginn der Baggerarbeiten systematisch in Bahnen mit ca. 50 cm Abstand abgesucht.
CableTronic 4+ wird dabei wenige cm über den Boden geführt. Kabel werden durch ein akustisches Signal angezeigt. Auf dem Display wird die Stärke des detektierten Signals als Balkendiagramm dargestellt.
Eine besonders große Gefahr geht bei Baggerarbeiten von flach im Boden verlegten, stromführenden Leitungen aus. StrikeAlert weist durch einen schrillen Warnton auf diese Gefahr hin.
Das Funktionsprinzip
Stromführende Leiter erzeugen ein elektromagnetisches Feld. Mit CableTronic 4+ kann dieses elektromagnetische Feld sicher und zuverlässig detektiert werden. Auch die Ortung von nichtstromführenden Leitern und Kabel ist mit CableTronic 4+ möglich. Hierfür werden langwellige Radio- und Funksignale genutzt, die von zahlreichen Sendern in unserer modernen Welt ausgestrahlt werden. Ein im Boden verlegter metallischer Leiter wirkt dabei wie eine Antenne und transportiert diese Signale weiter. Entlang des Leiters bildet sich ein elektromagnetisches Feld aus, das mit CableTronic 4+ geortet werden kann. Das klingt kompliziert, die Handhabung des CableTronic 4+ ist jedoch sehr einfach.
Merkmale:
- Einfache, intuitive Bedienung
- Robuste Bauweise
- Übersichtliches Display zur Anzeige der Signalstärke
- Tiefenanzeige bei Verwendung des Signalgenerators Genny 4+
- Einstellbare Empfindlichkeit für optimale Suchergebnisse
- 4 Betriebsmodi zur Auswahl
- StrikeAlert warnt vor flach verlegten Kabeln.
- Serienmäßig mit gepolsterter Tasche und Batterien
Glasfaserkabel, Gasleitungen und Wasserleitungen können mit CableTronic 4+ nicht geortet werden.
Zur zuverlässigen Kabelortung stehen 4 Betriebsarten zur Auswahl:
- Avoidance- bzw. Allround-Modus: Simultane Suche nach Strom-, Radio- und Genny 4+-Signalen für eine rasche Untersuchung des Arbeitsbereichs.
- Stromnetz-Modus: Ortung stromführender Leiter
- Radio-Modus: Ortung von nichtstromführenden Kabeln mit Hilfe von Radiosignalen
- Genny 4+ Modus: Ortung von Kabeln mit Hilfe der vom Signalgenerator Genny 4+ erzeugten Signalen. Tiefenmessung des Kabels möglich.
CableTronic 4+
Bestell-Nr. | 705620 |
Ortungsgenauigkeit | ± 5% der Tiefe |
Betriebstemperatur | -20 C bis +50 C |
Schutzart | IP 54 |
Stromversorgung | 2 x 1,5V Mono-Zellen (LR20) |
Betriebsdauer |
4 Std. mit Alkaline Batterien 14 Std. mit niMH 10.000 mAh Akkus |
Gewicht | 2,3 kg |
Frequenz Strommodus | 50 Hz und Oberschwingungen |
Frequenz Radiomodus | 15 kHz bis 30 kHz |

Nedo Genny 4+
Der Signalgenerator für eine noch leistungsfähigere Kabelortung.
Durch die Verwendung des Signalgenerators Genny 4+ wird die Leistungsfähigkeit des Kabelortungsgeräts CableTronic 4+ deutlich erhöht.
Bei kleinen Kabelquerschnitten oder schwachen Radiosignalen ist die Ortung nichtstromführender Leiter nicht immer eindeutig möglich. In diesem Fall kommt der Signalgenerator Genny 4+ zum Einsatz, der ein elektromagnetisches Wechselfeld erzeugt. Dieses Ortungssignal wird in Kabel oder Leitungen eingespeist und macht sie dadurch für CableTronic 4+ noch besser auffindbar - sowohl im Nahbereich als auch über größere Entfernungen.
Darüber hinaus kann, die Tiefe der georteten Kabel bestimmt und auf dem Display des CableTronic 4+ angezeigt werden. Die Tiefenbestimmung ist bis 4m mit einer maximalen Abweichung von ± 5% möglich.
Je nach Gegebenheit stehen verschiedenen Möglichkeiten für die Einspeisung des Ortungssignals zur Verfügung.
- Direkte Ankoppelung durch Anschluss des Leiters an Genny 4+
- Indirekte oder induktive Ankoppelung durch Aufstellen von Genny 4+ über dem zu ortenden Kabel
- Ankoppelung über eine optionale Sendezange
Merkmale:
- Einfache Bedienung
- Robuste Bauweise
- 2 Sendeleistungen auswählbar
- Integriertes, praktisches Zubehörstaufach
Bestell-Nr. | 705621 |
Betriebstemperatur | -20 C bis +50 C |
Schutzart | IP 54 |
Stromversorgung | 4 x 1,5 V Mono-Zellen (LR20) |
Sendeleistung | 0,1 W Standard-Modus, 1W Boost-Modus |
Frequenz des Ortungssignal | simultane Doppelfrequenz 33 kHz und 131 kHz |
Gewicht | 2,7 kg |